sonst. Zwerge
AlfriggAlfrigg heißt der Zwerg, der als einer der vier Schmiede von Freyjas Halsband genannt werden.Um diesen kostbaren Halsschmuck zu erwerben, hatte die Göttin mit jedem von ihnen eine Nacht zu verbringen.
Die anderen waren Berlingr, Dvalinn und Grerr.Der Name des Alfrigg erinnert etymologisch an die Verwandtschaft der Dvergr zu den Alben Alfr.
Berlingr
Berlingr ist altnordisch und bedeutet "Kurzer Balken". Er ist ein Zwerg, der als einer der vier Schmiede des Halsbandes für Freyja bekannt ist.Um diesen kostbaren Halsschmuck zu erwerben, hatte die Göttin mit jedem von ihnen eine Nacht zu verbringen.
Die anderen waren Grerr, Dvalinn und Alfrigg.Dainn
Dainn ist altnordisch und bedeutet "gestorben". Er ist ein Zwerg, der gemeinsam mit dem Zwerg Nabbi als Hersteller des Ebers Hildisvin bezeichnet wird.
Durin
Durin (Durinn) war mit Motsognir einer der ersten Zwerge. Von ihnen stammen alle anderen menschenähnlichen Höhlenzwerge ab.
Dvalinn
Dvalinn ist altnordisch und bedeutet "Der Langsame". Er ist einer der vier Schmiede, die das Halsband Brisingamen für Freyja fertigten.Um diesen kostbaren Halsschmuck zu erwerben, hatte die Göttin mit jedem von ihnen eine Nacht zu verbringen.
Die anderen waren Berlingr, Grerr und Alfrigg.Grerr
Gerr heißt ein Zwerg, der als einer der vier Schmiede das Halsband Brisingamen für Freyja fertigte.Um diesen kostbaren Halsschmuck zu erwerben, hatte die Göttin mit jedem von ihnen eine Nacht zu verbringen.
Die anderen waren Berlingr, Dvalinn und Alfrigg.Gripir
Ein weissagender Zwerg und Sohn von König Eilimi. Seine Schwester ist Hiördis, die Mutter Sigurds.
Gripir werden Weisheit und seherische Gabe zugesprochen.
Hreidmar
Hreidmar heißt der Zwerg, der Odin und sein Gefolge gefangen hielt und es nur gegen den Goldschatz Andvaris gehen lassen wollte. Er ist der Vater des unseeligen Fafnir.
Nabbi
Nabbi ist altnordisch und bedeutet "Beule". Er ist ein Zwerg, der gemeinsam mit Dainn den Eber Hildisvin gefertigt hat.